Ostfeld Darters - Hunters 3:9 (18:31)

Spannendes Spiel wurde eindeutig.
---------------------------------

Es fing eigentlich ganz gut an für die Ostfelder.
Denn trotz einer 1:3 Niederlage im Spitzenspiel
von Michael Rieger (Nr.7) gegen Roland Hol (Nr.9),
führte den die Ostfelder plötzlich mit 2:1.
Zuerst konnte Rudi Scheid (Nr.46) gegen "El Presidente"
Mark Krauspe (Nr.76) mit einem 3:1 ausgleichen,
wobei Rudi ein 103 High-Finish und 18 Darts Shortest Leg
gelang.
Dann durften Nicole Janocha (Damen Nr.14) gegen
Nicole Wiggers (Damen Nr.2) ran.Mit ihrem 3:1 holte unsere Nicole
dann die Führung raus.

Neubau der Umkleiden - Beginn noch in 2015?!

Sollte der lang ersehnte und geplante Neubau der Umkleidekabinen doch noch in 2015 beginnen?!
Die Nutzung der Kabinen und des Sportplatzes sind innerhalb der Bauphase gewährleistet und somit der Trainings- und Spielbetrieb sichergestellt.

Auslosung 11. Sparkassen-Hallenstadtmeisterschaft

Am heutigen Montag fand in den Geschäftsräumen des Hauptsponsors Sparkasse Gütersloh die Auslosung zur 11. Sparkassen-Hallenstadtmeisterschaft statt.
Ausrichter ist der FC Gütersloh 2000.

Unsere 1.Mannschaft trifft in Gruppe 2 auf den FC Gütersloh 2000, BW98 Gütersloh, Assyrer Gütersloh sowie auf den ASC Suryoye Gütersloh.

Alle Gruppen als PDF als Anhang.

Rudi Scheid wird Vierter beim Dart-Turnier in Essen

Bei einem Steel Dart Turnier im Essen belegte Rudi Scheid,am 1.11. einen guten 4. Platz. Walter Dammasch schied leider schon in der ersten Runde aus. Somit hatte er mit seinen alten Kumpels (z.B. Colin Rice ( ehemaliger Deutscher Meister und Mitbegründer des Dartsportes in Deutschland )) Zeit über alte Zeiten zu plaudern. Glückwunsch Rudi.

Challengers - Ostfeld Darters 9:3 (32:17)

Ostfelder unterliegen deutlich
------------------------------

Heute sollte fast garnichts klappen.
Wieder fing es an, wie letzte Woche.
Die Ostfelder lagen schnell mit 0:4 hinten.
Zuerst verlor Viktor Scheller (ohne Platzierung) gegen
Siggi Kottirre (Nr.36) knapp mit 2:3 und
Arnold Janocha (Nr.46) gegen Daniel Dischinger (Nr.92)
mit 1:3.
Rudi Scheid (Nr.50) bekam es mit Axel Knigge (Nr.2)
zutun. Rudi war chancenlos und verlor glatt mit 0:3.
Axel gelang dabei ein 18 Darter.
Ebenfalls bekam auch Walter Dammasch (Nr.45)
den Hintern mit 1:3 von Miriam Röhling (Damen Nr.3)

Michael Rieger, die neue Nr.1 in OWL Steel-Dart Liga

Nach dem 7. Spieltag in der OWL Steel-Dart Liga,
gibt es in der Rangliste eine neue Nr. 1.
Er kommt von den Ostfeld Darters !!!
Nach 9 von 14 möglichen Spielen hat es Michael Rieger
geschafft. Seine beeindruckende Bilanz:
9 Spiele
32 Legs
5x 3:0 Siege
3x 3:1 Siege
1x 3:2 Sieg

Seine erste Niederlage von vergangener Woche wird erst
am 11. Spieltag in der Liste verbucht, da es sich um ein
vorgezogenes Spiel handelte. Im Spiel gegen die Lost Boys
verlor Michael sein erstes Spiel mit 0:3, konnte aber
sein zweites Spiel mit 3:0 gewinnen.

Flying Arrows Bielefeld - Ostfeld Darters 6:6 (26:24)

Aufholjagd belohnt mit einem Punkt.
-----------------------------------

Für die Ostfelder sah es nach einem rabenschwarzen Freitag aus.
Die ersten beiden Einzel verlor zunächst Arnold Janocha (Nr.90)
gegen Markus Schumacher (Nr.97) mit 2:3 und Reinhold Meyer (Nr.100)
gegen Tobias Amelung (Nr.95) mit 1:3.
Dann keimte durch den 3:1 Sieg vom Michael Rieger (Nr.2) gegen Uwe
Kardinal (Nr.24) kurzzeitig Hoffnung auf.
Diese verflog dann aber wieder, denn sowohl Walter Dammasch (Nr.48)
gegen Thomas Lange (Nr.94), wie auch Maik Kahmen (Nr.51) gegen

Ostfeld Darters - Lost Boys 7:5 (28:20)

Dritter Sieg in Folge für die Ostfeld Darters.
-----------------------------------------------

Es fing garnicht gut an für die Ostfelder.
Michael Rieger (Ranglisten Nr.2) verlor zum ersten Mal diese Saison
und dann gleich mit 0:3 gegen Dieter Kunz (Nr.21).
Doch Viktor Scheller (ohne Platzierung) gewann sein erstes Ligaspiel
diese Saison beeindruckend mit 3:0 gegen den ebenfalls frisch in die
Saison gestarteten Ralf Helweg (ohne Platzierung) und glich zum 1:1 aus.
Nicole Janocha (Damen Rangliste Nr.9) konnte mit ihrem 3:0 die Ostfelder

Jugendtraining in den Herbstferien

Hier eine Übersicht über das Jugendtraining in den Herbstferien:

Minikicker (2009 und jünger) Mittwochs 16:30-17:30 Uhr
F-Jugend (2007/2008) Dienstags 16:30-18:00 Uhr
F-Jugend (2007/2008) Donnerstags nach Absprache
E-Jugend (2005/2006) Mittwochs 17:00-18:30 Uhr
E-Jugend (2005/2006) Freitags frei
D-Jugend (2003/2004) Kein Training in den Herbstferien
C-Jugend (2001/2002) Montags 18:30-20:00 Uhr
C-Jugend (2001/2002) Mittwochs 18:30-20:00 Uhr

Schöne Herbstferien!

Rücktritt des Sportlichen Leiters

Unser sportlicher Leiter, Matthias Radke, hat uns mitgeteilt, dass er aus beruflichen Gründen keine Möglichkeit mehr sieht, sein Amt auszuüben und tritt auf eigenem Wunsch mit sofortiger Wirkung zurück.
Wir danken nochmals auf diesem Wege Matthias Radke für sein Engagement.

Auch wenn wir uns weiterhin auf privater und sportlicher Ebene begegnen werden, wünschen wir ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.

Der SCE - Vorstand

London Web Design