Nacht der Vereine

Zur Information an alle Mitglieder.

Liebe Vertreterinnen und Vertreter Gütersloher Vereine, die Gütersloher Schützengesellschaft von 1832 e.V. feiert in diesem Jahr als ältester Verein der Stadt Gütersloh ihr 185 jähriges Jubiläum.

Zu diesem Anlass haben wir Sie und alle ihre Mitgliederinnen und Mitglieder zur ersten Nacht der Vereine eingeladen.

Die Nacht der Vereine findet am Freitag, 25. August 2017 ab 20.00 Uhr auf unserem Gelände im Gütersloher Heidewald statt.

Trainingsauftakt der Jugendmannschaften

Auch wenn die Sommerferien erst am 29. August enden beginnen wir in der kommenden Woche mit dem Jugendtraining und damit mit der Saisonvorbereitung.

A-Jugend (1999/2000) bereits im Training
C-Jugend (2003/2004) 14.08. - 17:30 Uhr
D-Jugend (2005/2006) 14.08. - 17:00 Uhr
E-Jugend (2007/2008) 15.08. - 17:30 Uhr
F-Jugend (2009/2010) 15.08. - 17:00 Uhr
G-Jugend (2011 u. jünger 26.08. - 09:00 Uhr

Die weiteren Trainingszeiten findet Ihr unter der Rubrik "Trainingszeiten"

Minikicker machen Pause

Die Minikicker - Gruppe macht Pause.
Wir starten wieder samstagmorgens, am 26. August 2017.
Dann sind wieder alle kleinen Fußballer bis zum Alter von 6 Jahren und ihre Eltern und Geschwister zum Ostfeld eingeladen zusammen zu üben und zu spielen.
Bis dahin
Markus

Bauarbeiten im Knappweg - Zufahrt über "Zum Stillen Frieden"

Der Knappweg ist derzeit wegen Bauarbeiten gesperrt. Unser Platz ist über die Straße "Zum Stillen Frieden" erreichbar.

Langjährige SCE-Schiedsrichter vom DFB gewürdigt

Unsere langjährigen Schiedsrichter Waldi und Dietmar werden, wie die NW am 14.7.2017 berichtet, vom DFB im Fußballkreis gewürdigt.

(Anmerkung der Redaktion: Leider erlaubt es die NW nicht (mehr) Artikel in dieser Art zu kopieren und online zu stellen. Da der Artikel zu Dietmar und Walter auch nicht im Online-angebot der NW zu finden ist, verweisen wir hier also auf den Artikel des Westfalenblatt: http://www.westfalen-blatt.de/OWL/Lokalsport/Kreis-Guetersloh/Guetersloh... )

Saisonabschluß der Jugendabteilung 2017

Zum Abschluß der Saison 2016/2017 hat die Jugendabteilung alle Spieler und Eltern zu einem gemeinsamen Grillen eingeladen.
Bei Bratwurst, Salat, Kuchen und Getränken ließ Jugendgeschäftsführer Jürgen Lindemann kurz die abgeschlossene Saison Revue passieren, und hob insbesondere den Gruppensieg der E-Jugend beim Strenge-Cup hervor.
In der nächsten Saison werden wir wieder mit Mannschaften in der A-Jugend und C-Jugend antreten, außerdem wird es weiterhin Mannschaften in der D-, E- und F-Jugend geben. Auch die Minikicker-Gruppe wird fortgesetzt.

Interesse mitzumachen? Dann melden!

Ostfeld Darters - DC 0815 5:7 (23:26)

Mit Niederlage Saison beendet
-----------------------------

Es ging eigentlich relativ gut los für die Ostfelder.
Im ersten Einzel Kay Lorenz (Nr.24) gegen Thomas
Andresen (Nr.55) mit einem 3:2 Sieg.
Gleichzeitig gewann Maik Kahmen (Nr.46) gegen
Michael Herbst (Nr.67) mit 3:0.
Auch das dritte Einzel wurde durch Rudi Scheid (Nr.41)
mit einem 3:2 gegen Markus Richter (Nr.77) entschieden.
Hier gelang Rudi ein 156 High-Score.
Dann spielte Walter Dammasch (Nr.42) gegen Thorsten
Heitmann (Nr.135) und verlor unglücklich mit 2:3.
Keine Chance hatte hingegen Marvin Schöne (Nr.132) gegen

Ostfeld Darters – Mummpitz Dartfighters 9:3 (32:21)

Mit Sieg den siebten Platz gesichert!
-------------------------------------

Im ersten Einzelblock ging es noch hin und her. Es begann Maik Kahmen (Nr.48), gegen Jörg Lesmade (Nr.91).Trotz einer 180 von Jörg konnte Maik das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden. Am Nachbarboard mußte Kay Lorenz (Nr.24) gegen Erkan Gürcay (Nr.35) ran. In einem spannenden Spiel konnte Erkan das Spiel mit einem 119 Bull-Finish 3:2 für sich beenden.

Hunters - Ostfeld Darters 9:3 (32:18)

Nach langer Zeit mal wieder verloren
------------------------------------

Eine lange Serie ungeschlagener Spiele gegen die Hunters zu Ende.
Wir fuhren nach Leopoldshöhe, um die Hunters ein wenig zu ärgern.
Das es am Ende eine hohe 3:9 Niederlage wurde, konnte man verkraften,
wenn auch ärgerlich!

Es begann Kay Lorenz (Nr.20) gegen Tim Holtmann (Nr.6) und verlor 1:3,
obwohl Kay gleich am Anfang eine 180 gelang.
Am Nebenboard trafen Maik Kahmen (Nr.48) auf Kevin Carter (Nr.90) und
verlor verdient mit 0:3. Hiermit gelang K.C. eindrucksvoll die Revanche

Ostfeld Darters - UPS 12:0 (36:12)

Ostfeld Darters - UPS 12:0 (36:12)

Historischer Sieg der Ostfeld Darters
-------------------------------------

Die Ostfelder nahmen das Heft sofort in die Hand.
Maik Kahmen (Nr.49) gewann mit 3:1 gegen Timo Lüssel (Nr.159).
Gleichzeitig konnte auch Kay Lorenz (Nr.22) mit einem 3:2 sein Spiel nach Hause
bringen, wobei Kay gegen Patrick Steil (Nr.106) mit einem
120 High-Finish und einem 15 Shortest Leg glänzen konnte.
Rudi Scheid (Nr.46) brachte sein Spiel mit 3:0, gegen Kay
Recksieck (Nr.50) nach Hause.
Dagegen mußte Walter Dammasch (Nr.43) bei seinem 3:1 Sieg, gegen

London Web Design