Frohe Weihnachten

Der Jugendvorstand wünscht unseren Kickern, deren Familien und allen Mitgliedern und Freunden ein "Frohes Weihnachtsfest" und einen "Guten Rutsch" ins neue Jahr. Ich hoffe wir gehen alle gemeinsam in ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2015. Wir freuen uns drauf.

Nach den Winterferien starten unsere Mannschaften wieder ins Trainingsprogramm:

G-Jugend: Mittwoch 07.01.2015 - 16:30-17:30 Uhr
F-Jugend: Dienstag 06.01.2015 - 16:30-18:00 Uhr
E-Jugend: Freitag 09.01.2015 - 16:30-18:00 Uhr
D-Jugend: Mittwoch 07.01.2015 - 17:30-19:00 Uhr
C-Jugend: Zeit folgt

SCE Jugend-Hallenturniere 2015 Stand 18.01.2015

Am 31.01.2015 und 01.02.2015 finden im kommenden Frühjahr die alljährigen Jugend-Hallenturniere des SCE Gütersloh statt.

Im Anhang befinden sich die Spielpläne der G - C Junioren.

!!! Wir suchen noch dringend eine E2 oder E3-Mannschaft da ein Verein kurzfristig abgesprungen ist !!!!!

Jürgen Lindemann 0173 148 4116

Maik Kahmen gewinnt die 1. Clubmeisterschaft im Steel-Dart

Die offenen SCE Clubmeisterschaften im Steel-Dart 2014 für alle Vereinsmitgliedern ist Geschichte. Mit den folgenden SCE Mitgliedern begann das Turnier um 13 Uhr: Viktor Scheller, Gerald Sanderson, Jürgen Engelhardt, Igor Kölmel, Markus Rittgarn, Maik Kahmen, Reinhold Meyer, Patrick Matthies, Arnold Janocha, Jürgen Lindemann, Guido J. Mischke, Olaf Rehpöhler, Daniel Flaskamp, Rafaela Sanderson und Nicole Janocha.

Die Darter, die nicht in der Mannschaft der Ostfeld Darters spielen, spielten 501 Single Out, alle Ostfeld Darter mußten 501 Double Out checken.

SCE1 beendet das Jahr mit 7:1 gegen Türkgücü II

Bereits nach 2 Minuten ging der Torreigen durch unseren Topscorer Alexios Nastas mit 1:0 in Führung. In der 20.und 28. Minute erhöhte der wieder spielberechtigte Benedikt Bancroft mit einem Doppelpack auf 2:0 und 3:0. Türkgücü verkürzte in der 31. Minute durch Imri Biqmeti auf 3:1, ehe Andreas Harms mit seinem Doppelpack in der 36. und 44. Minute auf 4:1 und 5:1 die Führung ausbaute.

In der zweiten Halbzeit ließ der SCE die Zügel schleifen und konnte durch Roger Music mit dem 6:1 in der 60. Minute und Jan Thiel in der 85. Minute mit dem 7:1 der Endstand hergestellt werden.

Ostfeld Darters überraschen beim Tabellenfünften

In einem Spiel mit wenig Scores und keinen Bestleistungen, ging es ganz gut los. Zwar verlor Gerald Sanderson (Ranglisten- Nr. 113) gegen Torsten "Sound" Sundmäker (Nr. 90) mit 0:3, doch Derrick "Des" Walker (Nr. 95) konnte sofort gegen Reiner Feldmann mit einem 3:1 Sieg zum 1:1 ausgleichen. Nicole Janocha (Nr.3 der Damen-Rangliste) verlor mit 0:3 gegen Nenad Forca (Nr. 59), was Reinhold Meyer (Nr. 56) mit einem 3:0 gegen Brain Garner (Nr. 67) ausgleichen konnte. Im letzten Einzel im ersten Block, gelang dann Maik Kahmen (Nr. 37) mit einem 3:0 gegen Uwe Hüls (Nr.

12. Brinker - Cup 2015 SV Avenwedde

Am 11.01.2015 findet in der "Alten Ziegelei" die 12. Auflage des Brinker - Cups statt. Ausrichter ist der SV Avenwedde.
Mit dabei ist auch unsere 1. Mannschaft. Im Anhang findet Ihr den dazugehörigen Spielplan.

SCE Gütersloh Herbstmeister!

Dank zweier Tore in der Nachspielzeit sichert sich der SCE die Herbstmeisterschaft mit 39 Punkten und 83:18 Toren.

Der VfL Rheda II präsentierte sich als erwartend schwerer Gegner. Unsere Jungs fanden nur schwer ins Spiel und hatten in der ersten Halbzeit großes Glück, als der VfL in einer Aktion erst die Latte und im Nachschuß den Pfosten traf.

Spielpläne der Hallenrunden und Hallenkreismeisterschaften im Jugendbereich

Die Spielpläne der Hallenrunden und Hallenkreismeisterschaften 2015 unserer Jugendmannschaften findet Ihr in den Anlagen.

Ostfeld Darters verlieren unglücklich

Es fing nicht gut an für die Ostfelder. Zuerst verlor Igor Kölmel (Ranglisten Nr. 61) gegen Andreas Schnittcher (Nr. 56) 0:3. Igor´s Darts wollten nicht dahin, wo er sie gerne hingehabt hätte. Nicole Janocha (Damen R.-Nr. 2) fand erst garnicht ins Spiel gegen Christian Baum (Nr. 64) und lag 2:0 zurück,doch dann klappte plötzlich einiges bei Ihr und sie glich auf 2:2 aus. Leider konnte Nicole das letzte Leg nicht für sich entscheiden, womit der OST schon mit 2:0 gegen den Tabellenletzten zurücklag. Dann kam die Zeit der Aufholjagd, in dem Maik Kahmen (Nr. 54) sein Spiel gegen Sascha Rixe (Nr.

London Web Design