SCE – per „Casting“ auf der Suche nach Neuzugängen

Der SCE beabsichtigt, das „Casting“ am Samstag, den 18. und am 25.06.2016 um jeweils 16:30 Uhr durchzuführen. Treff und Sichtungstraining ist am Sportplatz Ostfeld, Heißmannsweg 1b, 33332 Gütersloh. Zum anschließenden Grillen in sportlicher Runde laden wir recht herzlich ein.
Interessierte können sich bei etwaigen Fragen an Wala (Fahrettin Acikportali) unter 0160/ 5934566 wenden.

Ostfeld Darters: Trotz vernünftiger Leistung hoch verloren

In ungewohnter Auswärts-Spielstätte im SCE Vereinsheim, (beide Teams einigten sich Hin und Rückspiel beim SCE auszutragen) kamen die Ostfelder nicht so ins Spiel wie in den letzten Wochen. Beim Tabellenzweiten, der zwar nur mit vier Spielern anreiste klappte einiges.

Wieder ein zweistelliger Sieg der Ostfeld Darters

Im Nachholspiel vom 27. Spieltag gelang den Ostfeldern erneut ein zweistelliger Sieg. Die Dart Imps II kamen zwar nur mit 4 Spielern, somit mußte einer in den Einzeln doppelt antreten, aber die vier verkauften sich gut. Den Anfang machte Rudi Scheid (Nr.37) gegen Christiane Weitkamp (Damen Nr. 8). Rudi gelang ein 3:0 Sieg. Mit dem selben Ergebnis gewann Nicole Janocha (Damen Nr.12) gegen Barry Mason (Nr.175), wobei ihr mit 145 ein persönlicher neuer Highscore in einem Ligaspiel gelang. Dann war Walter Dammasch (Nr.40) gegen Sascha Knauer (Nr.57) an der Reihe.

Ostfeld Darters: Stadtderby gegen 0815 mit 11:1 gewonnen

Für die Ostfelder war es mal wieder ein fast perfekter Abend, obwohl es in den ersten beiden Einzel schleppend los ging. Zuerst durften Arnold Janocha (Ranglisten Nr.62) gegen Oliver Dorn (Nr.63) und Reinhold Meyer (Nr.125) gegen Michael Herbst (Nr.77) ran. Beide Ostfelder taten sich schwer, konnten ihr Spiel jeweils mit 3:2 für sich entscheiden. Dann konnten Team-Captain Walter Dammasch (Nr.45) gegen den Ex-Ostfelder Markus Rittgarn (Nr.75) und der Vice-Captain Maik Kahmen (Nr.49) gegen Thomas Andresen (Nr.64) ihre Spiele klar mit 3:0 nach Hause bringen.

Ostfeld Darters: 9. Ranglisten-Turnier

Am letzten Samstag erkämpfte sich Walter Dammasch, der Kapitän der Ostfeld Darters, beim 9. Ranglisten-Turnier in Bünde den 3. Platz. Seine Teamkollegen der Ostfeld Darters gratulieren ihm ganz herzlich zu dieser tollen Leistung.

Unglücklicher Zusammenprall mit schweren Folgen

Zum Ende des gestrigen Spiels der 1. Mannschaft erlitt unser Ersatz-Torwart und Feldspieler, Baris Acikportali, durch einen unglücklichen Zusammenprall eine schwere Verletzung.
Wir drücken für die bevorstehende Operation unsere Daumen und wünschen dafür und für die weitere Genesung alles Gute.
Michael Kückmann

Höchster Saisonsieg für Ostfeld Darters

Endlich mal ein Spiel der Ostfelder, wo fast alles klappte. Den Anfang machte Reinhold Meyer (Ranglisten-Nr.132) gegen Niko Nottebrock (Nr.69) und gewann mit 3:1. Am Nachbarboard gewann Michael Rieger (Nr.22) gegen Dieter Klammt (Nr.73) ebenfalls mit 3:1. Dann durften Maik Kahmen (Nr.53) gegen Frank Dreckschmidt (Nr.68) ran und gewann mit 3:0. Kapitän Walter Dammasch (Nr.46) hatte da schon mehr zu kämpfen gegen Dirk Heidtkamp (Nr.45). Am Ende gewann Walter knapp mit 3:2. Das letzte Spiel im ersten Block bestritt Rudi Scheid gegen Claudia Rieke (Damen-Nr.5).

Ostfelder erst zu den Doppelspielen wach

Die Hunters überrannten die Ostfelder in den ersten 5 Einzel. Als erstes mußte Arnold Janocha (Nr.63) gegen Roland Hol (Nr.4) ran und bekam ein klares 0:3 um die Ohren. Nebenan spielte Reinhold Meyer (Nr.134) gegen Mark

Auslosung Strenge Cup 2016

Am gestrigen Montag fand in den Räumlichkeiten des Sponsors Strenge die Auslosung zum diesjährigen Strenge-Cup 2016 statt.

Unsere E-Jugend trifft in der Vorrunde in der Gruppe 1 auf folgende Mannschaften:

SV Falkensee-Finkenkrug, DJK Bokel, Spvg. Steinhagen

Alle Gruppen findet Ihr im Anhang.

Weitere Informationen auf der Seite des Strenge-Cups unter:
http://www.strenge-cup.de/

Ostfeld Darter können noch siegen!

Es fing, wie schon in den letzten Spielen vor den Osterferien, nicht gut an für die Ostfeld Darters. Die ersten drei Einzel gingen allesamt verloren. Arnold Janocha (Nr.63) verlor gegen Axel Knigge (Nr.8) klar mit 0:3. Arnold hatte nicht einen Hauch einer Chance. Während Maik Kahmen (Nr.61) gegen Heiko Bebber (Nr.139), sein letztes Leg verlor, nachdem vorher jeder immer sein Leg gewann.

London Web Design